Flug mit Zeppelin NT über den Bodensee
Zeppelin NT - der Flug
war ein Geschenk, ansonsten ist die Sache einigermaßen aufwendig:
Info
Am Gate wird vorher das Einsteigen geübt: abwechselnd aus- und einsteigen damit
das Gewicht konstant bleibt.
Ferner wird unter den Passagieren abgestimmt ob die einstündige Route über den
östlichen oder westlichen Teil des Bodensees führen soll.
Nach dem Start in Friedrichshafen
Viel Platz, während des Fluges kann man beliebig herumgehen
Marina Ultramarin mit Schattmaier nahe Langenargen
Wasserburg
Lindau
Lindau
Seebühne Bregenz
Rückkehr nach Friedrichshafen
Vor Bregenz, gesehen vom Gipfel des Pfänder
Fahrt mit Heißluftballon ab Backnang
Aufbau: Passagieren dürfen (d.h. müssen) mithelfen, ansonsten besteht die Crew
nur aus 2 Personen (1 Pilot und 1 Verfolger am Boden)
Maximale Flughöhe 1000m (absolut oder über Grund?)
Laufender Brenner ist laut und verströmt Hitze, ansonsten ist es natürlich sehr
still
Blick auf meine Wohngegend
Blick auf Oberbrüden/Mittelbrüden am Rand des
Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald
Typische Siedlungsstruktur, hier in Hohnweiler
Die einzigen Serpentinen der Gegend unterhalb von Lutzenberg, Höhenunterschiede
sind von oben kaum erkennbar
Landeplatz am Aichstrutsee (siehe auch Welzheim Triathlon) -
dabei wurden einige Pferde aufgescheut (Stichwort 'Luftfeind')... und in der
Folge davon dann auch die Besitzer
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zur Hauptseite